Die Transkreation beschreibt den Prozess der sogenannten „Kreativen Übersetzung“ (Translation + Kreation), die beim Marketing bei internationalen Produktlaunches im Vordergrund steht.
Transkreation ist ein sehr komplexer und umfassender Lokalisierungsprozess, bei dem der Fokus auf dem marktübergreifend stimmigen Look & Feel und dem einheitlichen Markenauftritt rund um den Globus liegt.
Bei der Transkreation wird die Botschaft nicht übersetzt sondern linguistisch neu kreiert.
Eine intensiv ausgearbeitete Transkreation von Marketing-Texten speziell für Claims, Slogans und Headlines soll die Markenidentität und Unverwechselbarheit auf jedem Zielmarkt verstärken.
Die Copywriter und Transkreativtexter von mpü berücksichtigen bei der
kulturellen, visuellen und linguistischen Kreation oder Adaption
– die Konnotation von Begriffen,
– die Tonalität in der Zielsprache,
– die unterschiedliche Bedeutung von Bildern und
-das emotionale Empfinden von Farben.
Das Briefing, das die Kernbotschaft und die Markenidentität vermitteln soll, ist die Basis für die Erstellung aller Prozessschritte und Workflows und bedarf eines intensiven Austausches des mpü-Projektleiters mit dem Kunden.
Idealerweise werden Sprachdienstleister wie mpü translations schon bei der Erstellung des Ausgangstextes in den Prozess integriert.
Potenzielle visuelle und linguistische Lokalisierungsprobleme, d.h. alles was mit
-Traditionen,
-Religion und
-kultureller Überzeugung
zu tun hat, sollten vor Projektstart sorgfältig betrachtet werden. Dabei sollten Möglichkeiten aufzeigt werden, wie diese beseitigt werden können, z.B. durch
-Marktanalyse
-NameChecks,
-Cross-Cultural-Checks,
-Cultural Insights .
Für individuelle Kundenprozesse können einzelne Schritte optional ausgewählt werden.
Marketing-Botschaft im Zielland so kommuniziert, dass sie als Original und nicht als Übersetzung empfangen wird.
Effizient, kundenorientiert und optimal auf Ihre zeitkritischen Projekte ausgerichtet –
wir bearbeiten Ihre Dokumente in allen gängigen Sprachen und Formaten.
Kombination von professionellem DTP mit sprachlichem Know-how
Übersetzung und DTP betreut von Ihrem festen Projektmanager
Muttersprachliche Lektoren für Fahnenkorrektur
ggf. Feedback-Loop mit Landesniederlassungen
Wir setzen Ihre Dokumente in allen gängigen Zielsprachen – auch in RTL-Sprachen (Right-To-Left-Sprachen, z.B. Hebräisch und Arabisch) sowie in anderen Sprachen mit komplexen Zeichensätzen (wie Chinesisch und Japanisch).
Unser erfahrenes DTP-Team ist mit den spezifischen sprachlich-kulturellen Konventionen und Gesetzen bei der Layoutanpassung bestens vertraut.
Mit unserer Erfahrung und Expertise sorgen wir dafür, Ihre Übersetzungen in das Originalformat perfekt einzuarbeiten und achten auf alle sprachspezifischen Anforderungen zum Layout.
Wir bieten DTP auch als Einzelleistung an und übernehmen gerne den Satz bestehender Übersetzungen.
Optimierung Ihrer Texte und Artworks für unsere CAT-Tools, Extrahierung der Texte bei editierbaren graphischen Dateien
Dazu gehören PDFs, eingescannte Dokumente oder nicht editierbare graphische Dateien mit Text. Für diese Formate ist zunächst eine Konvertierung in bearbeitbare Dateiformate notwendig
Erstellen von Referenz-Translation Memories in CAT-Tools aus bereits vorhandenen Dokumenten in Zielsprachen zur Einhaltung der Konsistenz in neuen Übersetzungen.
Ein effizienter Übersetzungsprozess basiert auf einer guten Dateivorbereitung.
Vor Beginn der Übersetzung bereiten wir Ihre Ausgangsdateien optimal für die Bearbeitung in unseren CAT-Systemen vor. Die Übersetzung in einem CAT-Tool ermöglicht es, die Zieltexte in demselben Format wie der Ausgangstext zu erstellen und minimiert somit den Nachbearbeitungsaufwand.
Es gibt aber viele technische Nuancen, die abhängig vom jeweiligen Dateiformat im Voraus berücksichtigt werden müssen.
Bei editierbaren Formaten wie Word, PPT, InDesign etc. beinhaltet die Optimierung folgende Bearbeitungsschritte:
Bereinigung der Ausgangstexte:
Liegt das Original nur in einem nicht editierbaren Format wie PDF, Scan oder Hardcopy vor, kann der Ausgangstext nicht direkt mit üblichen CAT-Tools bearbeitet werden.
In solchen Fällen muss das Dokument entweder in ein editierbares Format konvertiert werden oder teilweise oder komplett neu im gewünschten Format nachgebaut werden.
Berücksichtigt werden muss bei Übersetzungen aus nicht editierbaren Formaten, dass
durch den Neusatz
– ein höherer Zeit- und Kostenaufwand eingeplant werden muss.
– Preis- und Zeitkalkulationen vor Bearbeitung nur bedingt möglich sind.
Bestehende Übersetzungen in CAT-Tool – Translation Memory – einspielen
Um die Übernahme und Verwendung bestehender Übersetzungen in weiteren neuen Dokumenten zu ermöglichen, können Ausgangstext und Übersetzung in eine bilinguale Datenbank für Übersetzungseinheiten (Translation Memory) eingespielt werden.
Somit können bestehenden Übersetzungen konsistent in weiteren Dokumenten verwendet werden.
Damit die Zieltexte perfekt in das gewünschte Layout und unter Berücksichtigung der zielsprachlichen Konventionen gesetzt werden, ist jedoch beinahe immer eine zusätzliche Layoutanpassung nach der Übersetzung erforderlich (siehe Sprachexpansion).
**Sprachexpansion
Die unterschiedlichen Sprachen haben unterschiedliche Längen und Platzbedarf.
Um für alle Sprachen ein identisches Layout einhalten zu können, sollte bei der Erstellung des Ausgangstextes die Expansion der vorgesehenen Zielsprachen berücksichtigt werden.
Mit einem maximalen Füllungsgrad von 70 % pro Seite kann der Platzbedarf aller Sprachen eingehalten werden.
Die typischen Anpassungen je nach Zielsprache beinhalten:
Wir arbeiten mit allen gängigen Formaten:
Adobe DC/CC:
MS Office:
Andere Grafikprogramme:
Sonstiges
Fragen Sie uns gerne für weitere Formate.
Sprechen Sie mit uns, gerne beraten wir Sie zur besten Lösung für Ihr individuelles Projekt.
mpü GmbH
Frauenstraße 1
89073 Ulm
Germany